Español

       English
  • Wir erfüllen Lebensträume ...
  • mit Sicherheit
  • Renoviertes, altpalmerisches Wohnhaus in Puntagorda145.000 €
  • Apartmenthaus mit sehr schönem Meerblick in Fuencaliente105.000 €
  • Apartmenthaus mit sehr schönem Meerblick in Fuencaliente99.000 €
  • Apartmenthaus mit sehr schönem Meerblick in Fuencaliente99.000 €
  • Apartmenthaus mit sehr schönem Meerblick in Fuencaliente105.000 €
  • Zweigeschossiges Einfamilienhaus in guter Lage von Las Manchas298.000 €
  • Kleines, 2019 neu gebautes Wohnhaus mit Erweiterungsreserven298.000 €
  • Renovierungsprojekt für Naturliebhaber und zukünftige Großgrundbesitzer221.000 €
  • Wohnhaus mit zwei Apartments und Meerblick in Puerot Naos455.000 €
  • Romantisches Ferienhaus mit Pool und touristischer Lizenz420.000 €
  • Historisches, perfekt restauriertes Stadthaus in Tazacorte299.000 €
  • Großzügige, kanarisch gebaute Finca mit Pool und Meerbick450.000 €
  • Großes Anwesen in sehr guter Lage unterhalb von Puntagorda365.000 €
  • Sehr schönes Wohnhaus in ausgezeichnetem Zustand in Tinizara318.000 €
  • Wohnhaus mit zwei separaten Wohnungen in Tazacorte380.000 €
  • Klassisch palmerisches authentisches Wohnhaus in Tinizara259.000 €
  • Schöne Apartmentanlage in Los Barros, Los Llanos920.000 €
  • Sehr große Finca für Natur- und Ruheliebhaber mit Gästehaus 580.000 €
  • Luxuriöse Villa in Alleinlage mit Pool oberhalb von Puerto Naos1.380.000 €
  • Großes, ruhig gelegenes  Wohnhaus mit Potenzial in El Paso250.000 €
  • Architektenvilla in Alleinlage mit 3  Gästeapartments695.000 €
  • Sehr hübsche und herrlich gelegene Finca für Puristen Puntagorda139.000 €
  • Sehr schön gelegenes, großes Haus in Franceses240.000 €
  • Sehr großes Anwesen in herrlicher Naturlage750.000 €
  • Renoviertes kanarisches Stadthaus in Santo Domingo150.000 €
  • Apartmentanlage mit sehr guter Rendite in Tajuya980.000 €
  • Historisches Wohn- oder Geschäftshaus395.000 €
arrow top

Günstige Preise, ganzjährig wundervolles Klima, Ruhe und unverbrauchte Natur: Der Kauf einer Immobilie auf La Palma wird immer attraktiver


close

Aktuelles Thema: Straßenbauarbeiten

Liebe Freund*innen und Kund*innen,
 
die neue Straße über den Lavastrom von Tazacorte nach Puerto Naos ist fertig gestellt und kann ohne Einschränkung befahren werden. Eine weitere, neue Straßenverbindung von La Laguna nach Puerto Naos befindet sich kurz vor der Fertigstellung und kann derzeit nicht befahren werden. Die LP-1 zwischen El Time und Tijarafe Pueblo wird derzeit ausgebaut. Dies führt zu erheblichen Verlängerungen der Fahrzeit, von Los Llanos nach Puntagorda müssen Sie leider 1,5 Stunden einkalkulieren. Die LP-1 südlich von Tijarafe wird derzeit nachts, Sonntags bis Donnerstags von 22.30 Uhr bis 6.30 Uhr voll gesperrt. Diese Stelle kann nicht umfahren werden, weshalb Sie die o.g. Zeiträume unbedingt vermeiden sollten.
 
Puerto Naos und La Bombilla können leider immer noch nicht freigegeben werden, da aus der Mischung von heißer Lava mit Meerwasser der Austritt von erhöhten CO2 und SO2-Werten resultiert. Mittels Entlastungsbohungen wird man versuchen, diese Ausgasung zu beschleunigen, damit dei Einwohner und Gäste dieser Orte möglichst bald zurückkehren können.
 
Der neu entsandene Berg Tajogaite dampft, je nach Wetterlage, mehr oder weniger vor sich hin, besonders in den Morgenstunden ist der Anblick oft beeindruckend. In Anbetracht der riesigen Menge immer noch sehr heißen Gesteins wird er uns sicherlich noch einige Jahre erhalten bleiben.
 
Da sich die Lage insgesamt sehr entspannt hat, freuen wir uns natürlich über Besucher, die sich einen neu geborenen Berg ansehen möchten und La Palma treu bleiben.
Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei den vielen Menschen, die uns allen geholfen haben und dies auch immer noch tun.
 
Ihr Team von Angel Immobilien SL

Aktuelles Thema: Straßenbauarbeiten und Vulkanausbruch

Liebe Freund*innen und Kund*innen,
die neue Straße über den Lavastrom von Tazacorte nach Puerto Naos ist fertig …

Lesen Sie mehr ...

La Palma trägt zu Recht den Beinamen "Isla Bonita" - die schöne Insel. Neben ausgedehnten Kiefern- und Lorbeerwäldern, dem riesigen Erosionskrater "Caldera de Taburiente", dem Nationalpark mit Urwald und ganzjährig wasserführenden Quellen, vollständig erhaltenen Vulkankegeln und natürlichen Badestränden hat sie auch kulturell und architektonisch viel zu bieten. Ständig arbeitet die Bevölkerung an der Verschönerung und dem Erhalt ihrer, als UN-Biosphären-Reservat besonders geschützten Heimat. Der Roque de los Muchachos beschert uns mit seiner Höhe von fast 2.500 m viele unterschiedliche Klimazonen, die ihr Pendant in einer überwältigenden Vielzahl an Vegetations- und Landschaftsformen findet. Der Gipfel des Roque ragt über die Vegetationszone hinaus, von dort genießen Sie den Blick auf die Caldera und die benachbarten Inseln in archaischer Umgebung, die die Entstehungsgeschichte der Insel offenbart. Hin und wieder ist er im Winter mit einer dicken Schneeschicht bedeckt, für die Einheimischen Anlass für Picknick mit Schneeballschlacht oder rodeln auf ausgedienten Surfbrettern (einen Schlitten bekommen Sie hier definitiv nicht zu kaufen), während die Gäste im Meer baden.
Der wildromantische Norden beherbergt in zerklüfteter Hochgebirgslandschaft Lorbeerwälder, die den Wanderer ganzjährig mit einem dichten, grünen Blätterdach beschatten. Über mannshohe Farne werden von ganzjährig Wasser führenden Bächen versorgt.
Über die ganze Länge der Insel erstrecken sich zwischen ca. 800 und 1.900 m Höhe ausgedehnte Kiefernwälder, einer kanaren-endemischen Spezies, die gelernt hat, Wolken zu "melken" und sich somit weitgehend von Luftfeuchtigkeit zu ernähren. Der Süden La Palmas ist ihr jüngster Teil, dort gibt es noch unveränderte Lavafelder und -Ströme die eindrucksvoll die vulkanische Entstehung der Insel aufzeigt. Hier wächst in schwarzer Vulkanasche ein besonders lieblicher Wein.
Der Westen La Palmas ist durch den Roque vor dem beständigen Nordostpassat besonders geschützt, wodurch sich eine liebliche, agrarisch geprägte Landschaft entwickelt hat - ein Paradies für Hobbygärtner, die dennoch das warme und regenarme Klima genießen wollen. Hier wird zwischen 900 und 1.400 m Höhe ein etwas herberer Wein angebaut, der seinen unvergleichlichen Geschmack dem vulkanischen Ursprung des Bodens verdankt.
 
Kristallklares Trink- und Badewasser, saubere Luft und ein ganzjährig ausgeglichenes Klima sorgen darüber hinaus für ein gesundes und langes Leben - La Palma hat so ungewöhnlich viele neunzig- und hundertjährige, dass sogar ein Buch über sie geschrieben wurde.
 
Viele Festlandseuropäer haben sich bereits ihren Traum von einer Immobilie auf La Palma verwirklicht, meist zunächst als Ferien-Wohnsitz der im wohlverdienten Ruhestand zur dauerhaften Residenz wird. Im Gegensatz zu vielen anderen klimatisch privilegierten Regionen ist die Relation zwischen einheimischer und ausländischer Bevölkerung mit rund 10% Ausländeranteil jedoch vernünftig. So ist und bleibt das Verhältnis nicht nur ausnehmend freundlich und respektvoll, sondern wird von allen Seiten als große Bereicherung empfunden.
 
Neben dem vielzitierten Bauchgefühl sprechen auch gute Vernunftsgründe für die Idee eines Immobilienkaufs auf La Palma:
 
Bei unsicherem Euro und wackelnden Staatsanleihen befindet sich die Wirtschaft in Deutschland auf hohem Niveau, doch die Immobilienpreise in Spanien sind noch auf einem niedrigem Stand, allerdings zieht die spanische Wirtschaft derzeit erheblich an, im August 2016 stieg die Zahl der veräußerten Immobilien spanienweit um 20%, die Industrieproduktion um 7%. Der Höhenflug des Schweizer Franken verbilligt palmerische Immobilien für Schweizer Bürger ganz erheblich. Im Gegensatz zum Gold, das sich derzeit auf historischem Höchstniveau bewegt, bieten sich augenblicklich noch viele günstige Gelegenheiten für einen Immobilienkauf auf La Palma - abgesehen vom Spaß Faktor, den Gold ja nur sehr bedingt aufweist.
Hinzu kommen die politischen Unruhen im arabischen und afrikanischen Raum, vor deren Hintergrund sich viele Gäste auf die Sicherheit der zu Europa gehörenden Kanarischen Inseln besinnen und die AKW-Katastrophe in Japan ist ja auch nicht sehr lange her. Immer mehr Gäste suchen ein sicheres Domizil weit entfernt von allen Atommeilern und politischen Unruhen und nicht zu Letzt in der Rechtssicherheit eines europäischen Staates. Die Kauflaune schlechtwettergeplagter und umweltbewusster Festlandseuropäer ist enorm - so dass auch die Immobilienpreise auf unserer schönen Insel die Talsohle durchschritten haben.
 
Außer der günstigen Gelegenheit bringt eine Immobilie auf La Palma neben der zukunftssicheren Anlage natürlich viel Lebensfreude und Erfüllung von Lebensträumen. Selbst wenn auf dem Europäischen Festland Unsicherheiten drohen – auf La Palma kann man mit wenig Geld sehr gut leben, wenn man ein Haus sein Eigen nennt. Heizkosten kennen wir praktisch nicht und auch die in Deutschland so hohen Kosten für Auto, Energie, Wasser, Abwasser, Müll etc. bewegen sich auf so niedrigem Niveau, dass sie kaum der Rede wert sind. Wir leben hier im Paradies - im Einklang mit der Natur, in Ruhe und Frieden und selbstverständlich ohne atomare Bedrohung.
Die Vermittlung von Immobilien ist unsere Aufgabe - nehmen Sie unsere Beratung in Anspruch, bevor Sie eine Immobilie kaufen. Auch wenn Sie von Privat oder über einen Kollegen kaufen wollen: Wir helfen gern und unverbindlich, damit  der Traum vom eigenen Haus auf La Palma tatsächliche die Erfüllung Ihres Lebenstraums wird.

Objekt des Tages

Titelbild Immobilie C-3265

Sehr schön gelegenes, großes Haus in Franceses mit fantastischem Meerblick
C-3265
Ort Franceses
Grundfläche 184 m²
Grundstück 4300 m²
Höhe über NN 500 m
Zimmer gesamt 5
Wohnzimmer 1
Küche 1
Schlafzimmer 3
Badezimmer 1
Lagerräume 4
Wintergarten 1
Flur 1
Preis 240.000 Euro

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Wenn Sie immer gut informiert sein wollen, bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter. Wir benachrichtigen Sie dann umgehend über neue Objekte.
  ...                      arrow right weiterlesen
Tipp des Tages
arrow right Verkehrskontrolle
Hin und wieder gibt es auch bei uns Verkehrskontrollen. Da unsere Polizisten meist weder englisch noch deutsch sprechen, aber sehr höflich sind, nachfolgend der Versuch, ein paar Tipps zu geben, um die Situation für Sie zu entspannen: Auf jeden Fall sollten Sie im Fahrzeug sitzen bleiben, außer Sie werden aufgefordert, auszusteigen (was selten vorkommt). Die wichtigsten Vokabeln sind: permiso de conducir, umgangssprachlich carnét = Führerschein, permiso de circulación = KfZ-Schein, ficha técnica = KfZ-Brief, ITV (gesprochen Iteube) = TÜV, alcohol = Alkohol, Apague el motor = Stellen Sie bitte den Motor ab, por favor, salga del coche = Steigen Sie bitte aus. Anschließend wünscht Ihnen der Polizist sicher noch einen schönen Tag (que tengas un buen día), was man mit „igualmente“ beantworten sollte.