Die mit großer Sachkenntnis und Liebe zum Detail 2018 von deutschen Bauherren errichtete Villa überzeugt durch ihre großzügige und moderne Raumaufteilung und die konsequent hochwertige und ökologisch orientierte Bauweise.
Sie betreten das Haus durch einen repräsentativen Eingangsbereich und gelangen in die sehr große, lichtdurchflutete Wohnküche mit Essbereich. Im ganzen Raum können Sie durch bodentiefe Fenster den herrlichen Blick auf den Atlantik und die pflanzenreiche Umgebung genießen, kein Nachbar stört den Ausblick. Natürlich haben Sie auch aus dem Wohnbereich direkten Zugang zur Ostterrasse, dem idealen Platz für den Morgenkaffe bei ersten Sonnenstrahlen. An der Nordseite schließt sich das großzügige Schlafzimmer an von dem aus Sie in das Masterbad mit bodengleicher Dusche, Badewanne und Doppelwaschtisch sowie die Ankleide gelangen.
Ein großes Arbeitszimmer, sowie ein Gästezimmer (oder weiteres Arbeitszimmer) mit separatem Gästebad und ein Hauswirtschaftsraum runden das großzügige Raumangebot ab.
Südlich der Villa wurde ebenso aufwändig, wie das Wohnhaus selbst eine „Garage“ gebaut, die für diesen Zweck allerdings sehr luxuriös daherkommt. Neben dem elektrisch betriebenen Rolltor ist sie mit zwei weiteren Eingangstüren und drei bodentiefen Fenstern sowie Frisch- und Abwasseranschluss ausgestattet: Die ideale Werkstatt oder ein mit wenig Aufwand für diesen Zweck einzurichtendes, separates Gästehaus.
Sowohl die Villa, als auch die Garage wurden aus Termoacilla (vergleichbar dem in Deutschland bekannten Porotonziegel) gebaut. Die Rohsohle liegt dabei auf einer 25 cm starken Dämmung aus Styrodur, ebenso sind die Decken mit 25 cm Styrodur perfekt wärmegedämmt. Auf der Rohsohle wurden noch einmal 35 mm Wärmeisolierung aufgebracht, sowie ein schwimmender Estrich. In den Wohn-, Arbeits- und Schlafzimmern sowie der Ankleide wurde darauf ein Massivholz-Buchenparkett mit lösungsmittelfreiem Klebstoff verlegt, das abschließend mit Bio-Öl versiegelt wurde. Der zweischalige Außenputz besteht aus einer Lage Thermoputz und einer durchgefärbten, witterungsbeständigen Außenschicht, so dass ständig zu erneuernde Außenanstriche der Vergangenheit angehören.
Sämtliche Fenster sind aus, von außen mit Aluminium verkleidetem, Massivholz gefertigt und selbstverständlich doppelverglast nach Standard LSK 3. Im Masterbad wurde eine Fußbodenheizung verlegt, ansonsten benötigt das Haus durch die hervorragende Bauweise keine Heizung.
Konsequent umweltbewusst wurde die Villa autark mit einer großzügig dimensionierten Photovoltaikanlage (6 kW) bester Qualität ausgestattet. Die Blei-Säure-Batterien von Hoppecke mit Wasserrückgewinnenden Katalysatoren sind nahezu 100% Recyclingfähig und nahezu wartungsfrei, ebenso die Laderegler und der Wechselrichter vom deutschen Marktführer für PV-Inselanlagen, SMA. Neben klimaneutraler Energie sind Sie mit dieser Ausstattung natürlich auch sicher vor Stromausfällen und ständig steigenden Energiepreisen. Die Anlage gewährt selbst ohne Input eine Autonomie von vier Tagen – in der Praxis kommt dieser Fall auf unserer sonnenverwöhnten Insel natürlich nicht vor.
Bewusst wurde die Belastung durch elektromagnetische Wellen auf ein Minimum reduziert: Im ganzen Haus sind Netzwerkkabel und -dosen verlegt, so dass WLAN zwar obsolet, jedoch selbstverständlich nachrüstbar ist. In den Schlafzimmern wurde ebenfalls auf unnötige Stromkabel und Lichtschalter verzichtet, sie verfügen über jeweils zwei Steckdosen. Das Master-Schlafzimmer bildet eine Einheit mit dem großen Badezimmer und der Ankleide, ist gegenüber dem Wohnzimmer aber mit einer Türe verschließbar. Diese wurde aus ästhetischen Gründen zwar recht schmal ausgeführt, bauseitig wurde jedoch die Verbreiterung dieser Türe bereits vorgesehen, so dass das ansonsten barrierefreie Haus auch ohne großen Aufwand mit einer extrabreiten Türe für Rollstuhlfahrer versehen werden könnte.
Wie die meisten Bauelemente der Photovoltaikanlage wurden auch die Fenster und Türen sowie der spezielle Außenputz aus Deutschland importiert.
Die Brauchwassererwärmung erfolgt selbstverständlich solar mit Hochleistungs-Vakuum-Röhrenkollektoren und einem Warmwasserspeicher von 300 l Volumen. Das Abwasser wird in Grau- und Schwarzwasser aufgeteilt, das Grauwasser kann für die Gartenbewässerung genutzt werden, ebenso wie das Dachwasser, das Schwarzwasser wird in eine wartungsfreie Sickergrube entsorgt.
Der große Garten (ca. 3.000 m²) wurde mit 75 Fruchtbäumen (Manga, Orangen, Zitronen, Birnen, Kaki, Äpfel, Pflaumen, Pfirsich, Aprikose, Moral, Nispero, Pampelmuse) sowie zahlreichen Palmen und Zierpflanzen sowie mit einem Gemüsebeet angelegt und wird ausschließlich ökologisch bewirtschaftet. Für Gartengeräte steht ein 6 m² großer Holzschuppen zur Verfügung. Die Bewässerung erfolgt über Galeriewasser, das nach Verbrauch abgerechnet wird, die Wasserkosten belaufen sich auf ca. 65 € pro Jahr.
Die Zufahrt erfolgt über eine gut asphaltierte, jedoch äußerst wenig befahrene Nebenstraße. Das Grundstück ist mit einer betonierten Zufahrt und einem Tor ausgestattet, es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Preis zzgl. Käuferprovision: 3% (Minimum 1.800,- Euro) zuzüglich I.G.I.C. Alle Angaben beruhen auf Angaben des Verkäufers, der Makler haftet hierfür nicht. ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Angel Immobilien SL Plaza de España n° 2 38760 Los Llanos de Aridane Tel. +34 922 40 16 24 / +34 647 87 28 94 / info@angel-immobilien-sl.com |